Coffee Breaks

Beschreibung

Hintergrund

Mit Microsoft 365 werden die Weichen gestellt für die moderne Zusammenarbeit und Kommunikation. Die Einführung von Microsoft 365 als zentrale Plattform bringt technologische Flexibilität mit sich, die auf automatisierten Updates und Systemsynergien aufbaut.​​

Für künftige Erfolge in Bezug auf Nutzung, Produktivität und digitaler Zusammenarbeit sind Adoption-Angebote jedoch unabdingbar, da sich die M365 Welt stetig weiter entwickelt. Aus diesem Grund ist das Einplanen und Organisieren der fortlaufenden internen Kommunikation zum Digital Workplace notwendig und muss fester Bestandteil im Unternehmen werden.

Coffee Breaks

Unter dem Format Coffee Breaks verstehen wir ein wiederkehrendes Format, welches sich dazu eignet aktuelle Themen im Rahmen der digitalen Zusammenarbeit für Stakeholder, Führungskräfte und Mitarbeitende greifbar zu machen.​

Die Sessions werden in der Regel digital veranstaltet, dauern maximal 30 Minuten und vermitteln einen groben Überblick zu einem bestimmten Thema. Zeit für Fragen ist garantiert.​

Empfehlung​: Sammeln von aktuellen Herausforderungen und systematische Planung von kurzen Input Sessions in regelmäßigen Abständen

Für wen?
Microsoft 365 Einstieg
Wann?
Nach der Einführung
Wie lange?
1 Tag – 8h
Wo?
Online
Wie viel?
Auf Anfrage

 

 

Beispiele für Coffee Break Sessions

Selbstorganisation mit MS365 Teamorganisation mit MS365 MS365 – Wann nutze ich was?
Produktive Team-Meetings Neuerungen der Productivity Apps MS Teams im Überblick
Zusammenarbeit in Echtzeit Zeitmanagement im Griff Formulare & Umfragen mit MS Forms
Dateiverwaltung mit MS365 MS Places OneNote im Überblick
SharePoint vs. Teams MS Planner MS Teams & Planner
MS 365-Bookings Azure DevOps Outlook im Überblick