Fehlender Support und unausgeschöpfte Potenziale: Die digitale Zusammenarbeit leidet
Bereits zum elften Mal hat die Kölner Digitalberatung NetFederation Ende des letzten Jahres den Digital Workplace Report herausgebracht. Von Ende April bis Mitte Juli 2020
Von der Not zur Tugend – Wie der Verein ZusammenLeben e.V. neue (digitale) Wege der Zusammenarbeit geht
Persönliche Begegnungen sind die Kernarbeit von ZusammenLeben e.V., einem gemeinnützigen Verein, der erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf vielseitige Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten am Stadtrand von Hamburg bietet.
Kann Ihr DMS mit den aktuellen Anforderungen mithalten?
Lange war das "papierlose Büro" mehr Mythos als Realität. Zu eng waren bewährte Unternehmensstrukturen an eine klassische Dokumentenablage in Papierform gekoppelt. Zu starr waren lange
Der Erfolg der digitalen Transformation ist eine Frage der Unternehmenskultur
Die digitale Transformation ist weitaus mehr als ein schnelles Projekt, bei dem neben dem Daily Business ganz einfach Software implementiert oder neue Strukturen geschaffen werden.
Die Stadtwerke Norderstedt stellen mit 6PAC Bricks die Weichen Richtung Digitalisierung
Die Stadtwerke Norderstedt stellen die Weichen Richtung Digitalisierung. Eine gute interne Kommunikation begünstigt nicht nur das Zusammenarbeiten von Kolleg*innen in kultureller und sozialer Hinsicht, sondern zahlt sich
Onboarding im Homeoffice
Neuer Job und gleich ab ins Homeoffice. Nicht nur langjährige Mitarbeiter*innen müssen sich an das Arbeiten von zu Hause gewöhnen. Auch neue Kolleg*innen erleben einen
Individuell zugeschnittene Strategien für mobiles Arbeiten
Aller Voraussicht nach wird die Arbeit vom Homeoffice aus nun zum langfristigen Trend. In einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom aus gab rund jeder zweite Berufstätige
Mehr Technologie bedeutet nicht immer mehr Effizienz
Durchschnittlich 125 E-Mails landen wöchentlich in den Posteingängen von uns allen. Und damit meinen wir nur berufliche Mails. Denn ungeachtet des technologischen Fortschritts ist die
4 Thesen zum Büro nach der Pandemie
Mitte März war es so weit: Lockdown. Mit den steigenden Corona-Infektionszahlen wurde das öffentliche Leben weitestgehend stillgelegt. Bei vielen Arbeitnehmern klingelte das Telefon oder es
Digital Workplace: Auf diese Eigenschaften kommt es an
Moderne Arbeitskonzepte beschäftigen uns nicht erst seit Corona. Auch vorher stand die Digitalisierung des Arbeitsplatzes bei vielen Unternehmen längst auf der To-Do-Liste. Was Corona uns